IREB CPRE RE@Agile Primer
ZertifizierungstrainingIn agilen Projekten wird nicht mehr phasengetrieben vorgegangen wie in traditionellen, nach dem Wasserfallmodell-orientierten Vorgehensweisen, sondern in vielen kleinen Zyklen, in denen ein vollständiges Produktinkrement erstellt wird. Daher unterscheiden sich die Vorgehensweisen im agilen Requirements Engineering teilweise fundamental von den herkömmlichen Ansätzen.
Kurzübersicht RE@Agile
- Mindset hinter agilen Methoden
- Grundlagen des Requirements Engineering im agilen Kontext
- Ergebnisse und nützliche Techniken
- Agiles RE und Auswirkung auf Organisationsmodelle
In diesem Training zeigen wir dir die wesentlichen Merkmale eines agilen Requirements Engineering und üben das Vorgehen an praktischen Beispielen. Zugleich dient es als Vorbereitung zur Absolvierung der Zertifizierung zum IREB RE@Agile Primer.
Folgende Kurse haben wir zur Zeit im Angebot. Falls du Kurswünsche, Anregungen oder Feedback hast, freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme.
Kurs | Datum | Anmeldung | Ort | Sprache | Dauer | Preis | Frühbucher |
---|---|---|---|---|---|---|---|
IREB RE@Agile Primer Deutsch
|
13. + 14.03.2025 |
Olten | Deutsch | 2 Tage | CHF 1’950 | CHF 1’850 (abgelaufen) | |
IREB RE@Agile Primer Deutsch
|
08. + 09.05.2025 |
Bern | Deutsch | 2 Tage | CHF 1’950 | CHF 1’850 (bis 08.03.2025) | |
IREB RE@Agile Primer Deutsch
|
11. + 12.09.2025 |
Luzern | Deutsch | 2 Tage | CHF 1’950 | CHF 1’850 (bis 11.07.2025) | |
IREB RE@Agile Primer Deutsch
|
11. + 12.12.2025 |
Olten | Deutsch | 2 Tage | CHF 1’950 | CHF 1’850 (bis 11.10.2025) |
Kursdetails
- Motivation und Mindset
- Unterschiede vom klassischen zum agilen Requirements Engineering
- Agiles Manifest
- Stolpersteine und Vorurteile im agilen RE
- Überblick über agile Frameworks
- Kernelemente des agilen RE
- Überblick über agile Methoden
- Rollenverständnis Product Owner
- Techniken und Ergebnisse
- Von der Vision zur User Story
- Akzeptanzkriterien
- DoR und DoD
- Organisationsaspekte
- Produkt vs. Projekt
- Kommunikation und Skalierung
- Du kennst als Business Analyst, Requirements Engineer oder Projektleiter die RE Methoden und Praktiken im agilen Kontext und bist optimal vorbereitet für die Zertifikatsprüfung zum RE@Agile Primer.
- 2 Tage
- Du hast den RE@Agile Primer Syllabus/Study Guide gelesen
- IREB CPRE Foundation Level von Vorteil
- CHF 1’950.-
- Im Preis inbegriffen sind alle Verpflegungen, Hilfsmittel und vollständige Kursnachdokumentation.
- Im Preis exkludiert ist die Prüfungsgebühr, da die Prüfung zwar durch uns organisiert, aber je nach Prüfungsorganisation preislich variiert. Diese Kosten werden wir darum direkt weiterverrechnen.
- Wir führen dieses Training für dich gerne auch als Inhouse Schulung durch.
- Verlange doch einfach eine Offerte von uns.
- Die Schulung wird von SPF Consulting durchgeführt.
Zum Training begrüsse ich dich herzlich und freue mich auf dich:Stefan Meier
Agile Professional
Anmeldung zu IREB RE@Agile Primer Deutsch
Anmeldung
Für dich und deine Kollegen kannst du hier jeweils eine Einzelanmeldung durchführen. Bei einer Gruppenanmeldung oder Fragen nimm bitte direkt mit uns Kontakt auf.